Respekt und Achtung

In der letzten Zeit bin ich öfters in Situationen gekommen, in denen ich das Gefühl hatte Respekt und Achtung wird missachtet. Oder zumindest war das eigene Bedürfnis etwas vermeintlich Gutes zu tun, wichtiger. Und das ist schade, ach was, wenn ich ehrlich bin macht es mich Fassungslos und wütend. Ich möchte hier das Wort "Gutmensch" gar nicht benutzen. Aber wie oft im Leben passiert es, das ein Mensch für jemand anders etwas gutes tun möchte, und nicht merkt das er eigentlich total übergriffig handelt. Das hat nichts mit Respekt und Achtung zu tun, und auch nicht mit Hilfsbereitschaft. Sondern wir maßen uns an, das wir wissen was das beste für den anderen ist, und das wir ihm ja nur etwas Gutes tun, wenn wir seine Grenzen übertrampeln. Wir wissen es ja schließlich besser, er wird schon merken das wir nur sein bestes wollen. Das beste ist also wenn wir behandelt werden wie ein unmündiges Kind ?Nein, das wollen wir alle nicht. Niemand kann schließlich besser wissen wie es uns geht. Niemand weiß was uns hilft. Wir wollen selbst bestimmt entscheiden, und wir erwarten das unsere Entscheidung respektiert wird. Aber wenn wir sehen das ein Freund oder ein Familienmitglied leiden, oder eine vermeintlich falsche Entscheidung trifft, dann sind wir da. Die Retter in der Not. Ich will nur helfen, es ist zu deinem besten! Siehst du denn nicht das du einen Fehler machst?

Auch Ratschläge können übergriffig sein. Wir dürfen unsere Meinung äußern, wenn der andere sie hören möchte. Aber niemals dürfen wir erwarten das unsere Ratschläge umgesetzt werden. Noch schlimmer machen wir es, wenn wir dann sagen, ich habe dir gesagt, du wolltest ja nicht hören! So funktioniert Liebe und Freundschaft nicht. Und es entbehrt jeden Respekt, jede Achtung dem anderen gegenüber. Wir müssen Respektieren das jeder seine eigenen Entscheidungen trifft, und er verdient unsere Achtung weil er eine Entscheidung getroffen hat. Wir wissen doch alle, das Entscheidungen nicht immer leicht sind. Oft kosten sie Mut, und manchmal klappt es nicht. Trotzdem werden wir wieder Entscheidungen treffen, auch wenn wir Angst haben. Es ist schön, wenn Menschen die wir mögen uns ihre Sichtweise erzählen, damit wir besser abwägen können. Es ist ein großes Geschenk, wenn diese Menschen mit uns Scherben aufsammeln, wenn wir den falschen Weg eingeschlagen haben. Aber wirklich niemand braucht andere, die alles besser wissen. Die hinter unserem Rücken agieren, weil wir es doch besser wissen, aber er will ja nicht hören. Manchmal muß man Menschen zu ihrem Glück zwingen. Nein, verdammt nochmal! Einfach NEIN. Jeder Mensch ist einzigartig. Wenn wir dann noch Gefühle, Erlebnisse, Moralvorstellungen ect. dazu nehmen, dann kommt ein Mensch heraus der nicht kopiert werden kann. Selbst eineiige Zwillinge, können äußerlich nicht zu unterscheiden sein. Unser Geist, unsere Selle machen uns immer zu einem Unikat. Deshalb können wir niemals wissen, was für den anderen Richtig ist. Vielleicht nimmt er gerade eine falsche Abzweigung, wer weiß aber , ob es in seinem Lebensweg nicht eigentlich der richtige Weg ist. Das sehen wir ja oft erst Jahre später. Alle Wirrungen und Irrungen bringen uns letztlich ans Ziel. Natürlich gibt es Situationen in denen ein Mensch keine gesunde Entscheidung mehr treffen kann, aber von den armen Seelen rede ich gerade nicht.

Stell man sich mal vor, wir genießen ein Stück Schokolade, und unser Partner kommt, und fragt ob das den sein muß. Schokolade ist ungesund und macht dick. Oder, wie mit dem bist du zusammen, ihr passt doch gar nicht. 

Oh, du bist traurig? Du kannst dich nicht so hängen lassen, ich finde eine Aufgabe für dich.

Aber ich mache es ohne dein Wissen. Du sollst ja nicht merken das ich dich bevormunde. Du bist ja nicht in der Lage, das beste für dich zu sehen. Das nimmt uns Vertrauen. Vertrauen in uns und unsere Gefühle, unsere Entscheidungen. Es nimmt aber auch Vertrauen in die andere Person. Wir werden ihr sicher nicht mehr alles erzählen wollen, ihr nicht mehr unser ungeschöntes Ich zeigen.

Und jetzt Hand aufs Herz, wann habt ihr das letzte mal , ungefragt Ratschläge verteilt. Wann wart ihr das letzte mal , zumindest insgeheim, gehässig, wenn unser Ratschlag nicht befolgt wurde, und es schief ging? Wann haben wir das letzte mal jemanden ungefragt, und verschleiert eine Beschäftigungstherapie aufgezwungen?

Wir sind alle nur Menschen. Wir machen alle Fehler. Wir lästern auch mal, können nicht aus unserer Haut. Und das ist gut so. Heilig sein ist so anstrengend. Aber wir müssen uns da keine Sorgen machen, wenn wir jeden Tag versuchen ein besserer Mensch zu sein, werden wir trotzdem nie heilig sein. Der Mensch kann nicht heilig sein. Denn was für den einen passt, geht für den anderen gar nicht. Wir können es nicht jeden Recht machen. Aber wir können uns entscheiden, der beste Mensch zu werden, der wir sein können. Und das sind und werden wir nicht, wenn wir andere Menschen bevormunden wollen. Wenn ihr was Gutes tun wollt, seid da. Hört zu, sammelt zusammen Scherben auf! Dann bringt ihr anderen Menschen, Respekt und Achtung entgegen. Und dann wird auch euch Respekt und Achtung entgegen gebracht.

Ich möchte hier niemanden anprangern. Und vor allem möchte ich bestimmt nicht sagen, das ich frei von diesen Verfehlungen bin. Ich möchte zum Nachdenken anregen. Denn der absolut größte Fehler den wir machen können, ist wenn wir unser Handeln nicht reflektieren, und es somit auch nicht besser machen können. Dann sind wir ignorant. Wir können so viele Fehler haben wie wir wollen, Ignoranz sollte nicht dazu gehören.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0